Blog

Werkstudis bei empiriecom - wie Job und Studium zusammenpassen können

15. Jul 2025

Studium, Nebenjob, Freizeit – das alles unter einen Hut zu bringen, kann manchmal ganz schön tricky sein. Aber bei empiriecom läuft das oft entspannter, als man denkt. Hier arbeiten Werkstudis aus ganz unterschiedlichen Fachrichtungen, die zwar alle eigene Wege und Geschichten mitbringen, aber trotzdem ähnliche Dinge schätzen: flexible Arbeitszeiten, spannende Aufgaben und ein Umfeld, in dem man sich einfach wohlfühlen kann. Wir haben mal genauer hingeschaut, wie der Alltag zwischen Hörsaal, Laptop und Team-Meetings eigentlich aussieht – und was die Werkstudierenden an ihrem Job besonders mögen.

Lesezeit: 2,5 Minuten

Muhammad
Muhammad
Muhammad - Zwischen Studium und App-Tests

Muhammad ist 30 und studiert aktuell im Master Informatik. Seit Oktober 2023 unterstützt er das Team von empiriecom in der Qualitätssicherung, wo er sich vor allem um das Testen von Apps, Fehlersuche und technische Analysen kümmert.Für ihn ist der Job viel mehr als nur ein Werkstudierendenjob. Er sieht es als echte Chance, seine Fähigkeiten zu verbessern und Neues zu lernen. Sein Studium hat ihm eine perfekte Grundlage für diese Arbeit gegeben, die er jetzt endlich praktisch ausleben kann und darüber hinaus hilft ihm die Arbeitskultur und die Menschen bei empiriecom sehr dabei, seine Kommunikationsfähigkeiten, Projekt skills und vieles mehr aktiv zu verbessern.
Dass er remote aus Erfurt arbeiten, passt für ihn perfekt – auch wenn das Arbeiten aus dem Büro heraus manchmal vermisst. Besonders wichtig ist ihm, dass er hier nicht nur theoretisch am Schreibtisch sitzt, sondern wirklich sieht, wie alles in der Praxis zusammenläuft.

Sein Studium und den Job kann er Dank der Flexibilität, die empiriecom möglich macht, super vereinen. Er liebt seinen Job und sein Studium und verbringt gut und gerne auch mal 15 Stunden vor seinem Laptop – im Grunde ist sein Fachgebiet sein Hobby und seine Leidenschaft du er liebt es, auf dem Laufenden zu sein und sich neues Wissen anzueignen.

Shiyu
Shiyu
Shyiu - Vom Studium direkt in die Design-Praxis 

Shiyu ist 25, studiert Usability Engineering im Master und arbeitet seit Oktober 2024 als Werkstudentin im UX-Research-Team bei empiriecom. Sie lebt in der Nähe von Düsseldorf und ist dankbar, dass sie flexibel und remote arbeiten kann – das passt perfekt zu ihrem Studium.
Ihr Job ergänzt das Studium richtig gut, weil sie viel Praxis mitnehmen kann und umgekehrt im Studium Gelerntes direkt anwenden kann. Beides dreht sich um User Experience, im Studium eher theoretisch, bei empiriecom ganz konkret an den Produkten.
Zu Beginn hat sie vor allem den Umzug der Projekte von Zeplin zu Figma begleitet – ideal, um sich einzuarbeiten. Inzwischen arbeitet sie vor allem mit Tickets, zum Beispiel an einer Navigationsleiste, die verständlicher werden soll. Gemeinsam im Team überlegt sie, wie Icons oder Bezeichnungen verändert werden könnten, um die Bedienung für Nutzer*innen leichter zu machen
Die Weeklys mit ihrem Team mag sie besonders gerne – hier wird gemeinsam an Lösungen gearbeitet und sich ganz offen ausgetauscht. Für Shiyu ist das gleichzeitig der ideale Rahmen, um an ihrem Deutsch zu arbeiten, wobei ihr Team sie gerne unterstützt. Besonders schätzt sie die Team-Weeklys, in denen sie Fragen loswerden und ihr Deutsch verbessern kann.

Fasih
Fasih
Fasih - Vom Studienwechsle in die Entwicklerzeit 

Fasih ist 28 und studiert Informatik in Brandenburg. Damit hat er nach ein paar Fehlversuchen endlich das Studienfach gefunden, in dem er sich wohlfühlt und das ihm Spaß macht. Seit Oktober 2022 ist er Teil des Entwicklerteams bei empiriecom und fühlt sich auch hier richtig wohl. Seine Studieninhalte und Aufgaben bei empiriecom ergänzen sich perfekter, als er es für möglich gehalten hätte. Durch zum Teil semesterbegleitende Projekte, kann er seine Uniaufgaben sehr angenehm mit der Arbeit verbinden und die Flexibilität, die empiriecom ihm bietet, kommt ihm da sehr entgegen.
Dass Fasih seit fast 3 Jahren dabei ist, liegt vor allem an seinem Team und den Möglichkeiten, die ihm geboten werden. Er darf Verantwortung übernehmen, sich ausprobieren und dazu lernen und wird nicht mit reiner Beschäftigungsarbeit hingehalten. Während er die remote Arbeit sehr schätzt, würde er sich trotzdem manchmal wünschen, ein face to face Treffen mit den anderen Werkstudis oder seinem Team wäre leichter umzusetzen, aber das ist dann auch wirklich schon alles, was er ändern würde.


Majid
Majid
Majid - Mit Erfahrung in den nächsten Karriereschritt 

Majid, 33, hat schon einiges an Berufserfahrung gesammelt: Er war unter anderem Physiklehrer und Softwareentwickler, bevor er sein Masterstudium „International Software Science Systems“ vor einem Jahr begann und dafür nach Deutschland kam. Während eines gemeinsamen Projekts zur Entwicklung einer App, merkte er, dass ihn Softwarethemen sehr interessieren und er mehr darüber lernen möchte – so entschied er sich für entsprechendes Studium. Er arbeitete danach unter anderem für ein Start Up in den USA, stellte jedoch fest, dass er für den internationalen Markt mehr Wissen und Fähigkeiten braucht und sah sich nach einem Masterstudium um.
Mit einem Studienplatz in Bamberg und seinem Job bei empiriecom hat er für sich eine ideale Situation. Er kann sein theoretisches Wissen und seine Erfahrungen einbringen und sich gleichzeitig weiterentwickeln. Im Vergleich zu seinen bisherigen Erfahrungen in anderen Unternehmen, ist empiriecom für ihn wirklich etwas besonderes – er schätzt die Freundlichkeit und Offenheit seiner Kolleg*innen und wie sehr man sich gegenseitig unterstützt. Für Majid war der Werkstudi-Job nur der Anfang, in Zukunft wird er Vollzeit bei empiriecom sein und er freut sich darauf, welchen Herausforderungen er sich dann stellen darf!


Basti
Basti
Basti - Zwischen Klinikalltag und UX-Research

Basti ist 27 und studiert aktuell Medizin in Erlangen. Als er 2022 zu empiriecom kam, steckte er noch mitten in seinem Politikwissenschaftsstudium in Bamberg. Mittlerweile hat er Vorlesungen über internationale Organisationen gegen solche in Anatomie eingetauscht und obwohl das Medizinstudium ihn stark fordert, freut er sich, weiterhin Werkstudent bei empiriecom sein zu können.
Denn: Bei empiriecom findet Basti genau die Flexibilität und Atmosphäre, die er braucht, um Studium und Job miteinander zu vereinbaren. Dass er seine Stunden reduzieren und seine Arbeitszeiten etwas „chaotischer“ verteilen musste, war für sein Team im UX Research nie ein Problem. Denn in Absprache mit seinem Team konnten sie eine Lösung ausarbeiten, mit der alle zufrieden sind. Genau diese gegenseitige Rücksichtnahme und das Verständnis im Team weiß er dabei sehr zu schätzen.
Für Basti ist die Arbeit bei empiriecom ein willkommener Ausgleich zum Klinikalltag. Inzwischen trägt er die Verantwortung für unsere BAUR Community und unterstützt sein Team, wo immer es geht - ob beim Texten, Umfragen gestalten oder in der täglichen Zusammenarbeit.


Selin
Selin
Selin - Social Media, Storys und kreative Freiräume

Selin, 27, studiert „Literaturvermittlung in den Medien“ im Master und ist bereits seit Oktober 2021 bei empiriecom im Bereich Employer Branding dabei. Dort kümmert sie sich vor allem um Social Media, Blogartikel und alles, was so an Content zusammenkommt.
Zu Beginn ihrer Zeit bei empiriecom hat sie neben dem Employer Branding im damaligen Team User Centered Design bei Bedarf ausgeholfen, Umfragen auszuwerten und Präsentationen vorzubereiten. Auch beim Umzug zur neuen Website durfte sie helfen und sich ausprobieren – etwas, was das Werkstudi-Dasein bei empiriecom auch für sie auszeichnet. Es gibt immer Möglichkeiten sich auszuprobieren, neues zu lernen und Verantwortung zu tragen.
Als Selin für ihren Master von Bamberg nach Marburg ziehen musste, konnte sie Dank des remote-arbeitens bei empiriecom bleiben und auch mit ihrem jetzigen Uni-Alltag verträgt sich der Job sehr gut – die Flexibilität bei empiriecom ist Gold wert.


Samantha
Samantha
Samantha - Zwischen Datenanalyse und Medien-Know-how

Samantha ist 25, hat Mathe im Bachelor studiert und macht aktuell ihren zweiten Bachelor in Medien und Kommunikation. Seit März 2025 arbeitet sie im UX-Research-Team bei empiriecom, und unterstützt aktuell überall dort, wo sie im Team gebraucht wird – als nächstes steht dann hoffentlich die Arbeit mit Mousetracking an!
Was sie besonders an ihrem Job mag: Sie kann sowohl ihre analytische Seite als auch ihre kreative Ader ausleben und ihre Aufgaben ergänzen sich perfekt mit den Inhalten ihres Studiums. Sie bringt eigene Ideen ein, probiert neue Methoden aus und genießt die offene Teamkultur, in der jede Frage willkommen ist. Für sie ist der Job die perfekte Brücke zwischen ihren Interessen und Studiengängen und zeichnet sich darüber hinaus auvh für sie besonders durch seine Flexibilität aus – denn wo sonst kann sie spontan ihre Arbeitszeit umbauen, wenn sie als Cheerleaderin bei den Würzburg Baskets in einem wichtigen Spiel gebraucht wird?

Was bleibt?

Ganz unterschiedliche Hintergründe, verschiedene Altersstufen und Studienfächer – aber alle Werkstudis bei empiriecom haben eins gemeinsam: Sie erleben ihren Job nicht als reinen Nebenjob, sondern als echten Ort zum Lernen, Ausprobieren und Mitgestalten.
Die Kombination aus flexiblen Arbeitszeiten, Verantwortung und Teamzusammenhalt macht’s möglich, dass Studium und Arbeit hier Hand in Hand gehen. Für viele fühlt sich das längst nicht mehr wie ein klassischer Werkstudierendenjob an – sondern vielmehr wie ein Platz, an dem sie wachsen können.


0Noch keine Kommentare

Ihr Kommentar
Antwort auf:  Direkt auf das Thema antworten
empiriecom
Cookie Hinweis

empiriecom GmbH & Co. KG und Partner brauchen für einzelne Datennutzungen deine Einwilligung, um dir unter anderem Informationen zu deinen Interessen anzuzeigen.