Tagebuchstudie: Echte Nutzererlebnisse in der BAUR App
25.09.2025
Unsere Nutzerforscherinnen Paula und Aileen haben kürzlich eine Tagebuchstudie mit 17 Teilnehmer*innen in der BAUR Shopping App durchgeführt – die erste ihrer Art seit längerer Zeit. Ziel war es, tiefergehende Einblicke in die App-Nutzung zu gewinnen und zu verstehen, wie Nutzer*innen sich darin zurechtfinden. Ein klassischer Usability-Test hätte hier nicht alle gewünschten Informationen liefern können.
Die Kommunikation mit den Teilnehmenden erfolgte unkompliziert über WhatsApp-Broadcast – eine Kommunikationsmöglichkeit die nach der Klärung datenschutzrechtlicher Aspekte einfach umzusetzen und kosteneffizient nutzbar war. Die Rekrutierung erfolgte über Push-Notifications in der App und eine Umfrage, um sicherzustellen, dass die Teilnehmenden WhatsApp nutzen und der Kontaktaufnahme zustimmen und grundsätzlich den Kriterien der Teilnahme entsprachen (z.B. Affinität für Onlineshopping, häufige Nutzung der App etc.).
Das Feedback zur Studie selbst war durchweg positiv. Die Teilnehmer*innen lobten zum Beispiel die zum Stöbern einladenden Empfehlungen auf der Startseite und das gute Handling so wie die vielen Möglichkeiten der Filterfunktion in der Produktliste.
Besonders wertvoll war die Authentizität der Shopping-Situationen, in der sich die Kund*innen befanden, die in dieser Form in anderen Testumgebungen nicht gegeben ist. So konnten sie die Fragen beantworten, wann und wo sie wollten, etwa zu Hause auf dem Sofa, oder unterwegs. Die Tagebuchstudie ermöglichte so wichtige Einblicke in die tatsächliche Nutzung der BAUR App und hat gezeigt, wie wertvoll diese Methode ist.