Lesezeit: 3 Minuten
Vielleicht kommt mein Gesicht dem einen oder anderen aus dem Team bereits bekannt vor, denn ich bin nicht zum ersten Mal bei empiriecom. Nachdem ich nach meinem Abitur schon einmal hier gelandet bin und das Team Data Services unterstützen durfte, freue ich mich nun riesig wieder zurück zu sein - und zwar diesmal mit einer neuen Mission!
Die Themen Kommunikation und Medien spielen für mich schon lange eine große Rolle, weshalb ich mich dazu entschlossen habe Kommunikationswissenschaft an der Otto-Friedrich Universität in Bamberg zu studieren. Schon während meiner Schulzeit merkte ich, dass mir das Schreiben und das Kreativ sein sehr viel Spaß machen und Social Media ist natürlich auch kein Neuland mehr für mich.
Bevor ich diese Richtung einschlug, packte mich allerdings erst einmal das Reisefieber und ich flog, nach einem halben Jahr arbeiten bei empiriecom, nach Bangkok. Daraufhin reiste ich durch verschiedene Länder Südostasiens und sammelte viele Eindrücke und Erfahrungen. Die für mich schönste Zeit verbrachte ich auf der Insel Ko Pha-ngan, 797 km von Bangkok entfernt, nord-östlich des Festlands gelegen. Der entspannte Lebensstil der Thais, gemischt mit den lebendigen TouristInnen und AuswanderInnen aus aller Welt und dem Duft von leckerem Thai-Food an jeder Straßenecke. Das glasklare türkisfarbene Meer, das sich wie ein riesiges Feld voll mit Diamanten hinter den Palmen erstreckt - dort wäre ich am liebsten ewig geblieben!
Allerdings wollte ich noch mehr asiatisches Leben kennen lernen und reiste weiter nach Kambodscha, einem Land, welches ich so schnell nicht vergessen werde. Zum einen die beeindruckenden Tempel Ruinen von Siem Reap und zum anderen diese kollektive Schwere, die im ganzen Land so deutlich spürbar ist durch das schlimme Schicksal, welches es vor nicht allzu langer Zeit durchlebt hat. Danach ging es nochmal auf eine kleine kambodschanische Insel für ein paar entspannte Wochen nach der vielen Kultur im Landesinneren. Meine Reise endete zwei Monate später in Vietnam, einem wunderschönen Land, in dem ich nochmal eine ganz neue Kultur Südostasiens kennen lernen durfte. Ich freute mich trotz meiner Reiselust allmählich sehr auf zuhause.
Zurück in der Heimat durfte ich dann ein zweites Mal das Team Data Services unterstützen. Meine Aufgaben waren wieder sehr vielseitig, wie beim ersten Mal und ich unterstützte das Team bei der Einbindung von Artikeln in die Strukturen der Onlineshops, beim Verfassen von SEO-Texten, bei der Attributsergänzung von Schmuckartikeln im PIM-System und bei vielem mehr.
Nach diesem Arbeitseinsatz bewarb ich mich also an der Uni Bamberg und nahm nach der Zusage mein Studium auf. Trotz der ungewöhnlichen Situation freute ich mich auf mein Studium. Es war vor allem zu Beginn nicht ganz einfach sich zurechtzufinden in diesem „Online-Semester“ und natürlich fehlt auch das klassische Studierendenleben. Aber das werde ich hoffentlich in naher Zukunft auch noch erleben dürfen.
Wenn ich nicht gerade studiere oder wie aktuell für meine Prüfungen lerne, verbringe ich am liebsten Zeit mit Pferden, denn die sind neben der Musik wohl meine größte Leidenschaft. In “normalen” Zeiten tanze ich durchs Wochenende und bin viel mit Freunden unterwegs. Aktuell muss ich mich mit Küchen-Tanzpartys zufrieden geben und alleine musizieren. Gitarre spielen und singen begleiten mich schon seit ich klein bin.
Auf Instagram, Facebook und Co halte ich mich natürlich auch des Öfteren auf, um die neuesten News aus aller Welt zu lesen oder ein Musikvideo zu teilen. Und natürlich auch um den Kanal von empiriecom zu checken. Und so bin ich prompt auf die Stellenausschreibung für die WerkstudentInnenstelle Employer Branding/Marketing gestoßen. Ich musste nicht lange überlegen und bewarb mich sofort begeistert für die Stelle. Da ich empiriecom ja schon etwas kennen lernen durfte und ich schon ziemlich traurig war, als ich gehen musste um mein Studium zu beginnen, freute ich mich riesig und wollte die Chance sofort ergreifen.
Und nun bin ich hier und darf in die Fußstapfen meiner Vorgängerin Michaela treten und als neue Werkstudentin ihre tolle Arbeit weiterführen. Ich bin sehr dankbar für die Möglichkeit, das Gelernte aus dem Studium praktisch einzusetzen und viele Erfahrungen, sowohl auf fachlicher als auch auf persönlicher Ebene sammeln zu dürfen. Bereits jetzt nach meinen ersten Wochen konnte ich schon einiges Neues lernen und den ein oder anderen Post auf den Social Media Kanälen veröffentlichen und in verschiedene Teams hineinschnuppern. In meinem Kopf schwirren viele Ideen für neue Blogbeiträge und kreative Aktionen für Social Media. Ich freue mich unglaublich nun wieder ein Teil des großartigen Teams von empiriecom zu sein und die Präsenz des Unternehmens mit meiner Arbeit bereichern zu dürfen.